
Vor dem Reisen sparen – unsere Tipps
Travelhacks
Wie du Geld vor deiner Reise sparen kannst
Inhaltsverzeichnis:
Richtig planen ist wichtig
Du planst eine Reise und möchtest wissen wie du am besten sparen kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Eine Reise ist meist nicht sehr günstig, deswegen sparen wir seit längerer Zeit monatlich Geld, um uns davon unsere Reisen finanzieren zu können und haben dadurch schon einiges zur Seiten legen können! Um effektiv Geld für deine Reise sparen zu können musst du einiges beachten, was wir dir in diesem Beitrag erklären werden. Hierbei handelt es sich um keine Anlage oder Finanzberatung!
Dein Budget
Als erstes musst und herausfinden wieviel du überhaupt sparen kannst und möchtest. Hierfür kannst du Apps nutzen oder selbst berechnen wieviel dir am Ende des Monats übrig bleibt.
Wenn dir am Ende des Monats nichts oder zu wenig übrig bleibt, solltest du dir überlegen worauf du am einfachsten verzichten kannst. Wir haben uns z.B. dafür entschieden viele Abos, welche wir selten nutzen, zu kündigen und verkaufen regelmäßig unnötiges Zeug welches Zuhause nicht mehr gebraucht wird.
Auch wenn es etwas umständlich ist, kannst du versuchen jährlich deinen Strom- und Gasanbieter zu wechseln, um von günstigeren Konditionen und Wechselrabatten zu profitieren. Das funktioniert bei manchen Anbieten auch bei den Mobilfunkverträgen für dein Handy oder dem W-Lan Zuhause. Am besten informierst du dich dazu bei deinem Anbieter und vergleichst die Preise deiner Verträge oder nutzt dafür Portale wie Check24.
powered by TARIFCHECK24 GmbH
Geld beiseite legen und effektiv sparen
Setze dir ein klares Ziel: Wie viel Geld möchtest du vor dem Reisen sparen? Ein genauer Betrag kann dir dabei helfen, gezielt darauf hinzuarbeiten. Dafür kannst du Apps wie Money Manager oder Buddy nutzen um deine Ausgaben zu tracken. Dadurch kannst du unnötigen Ausgaben erkennen, vermeiden und das überschüssige Geld gezielt sparen um Rücklagen für deine Reise zu bilden.
Erstelle dir ein separates Reisekonto
Wenn du effektiv Geld sparen möchtest eröffne ein extra Konto, auf das du regelmäßig Geld für deine Reise überweist. So vermeidest du, dass das Ersparte für andere Dinge ausgegeben wird.
Manche Bankenanbieter bieten dir sogar die Möglichkeiten mehrere IBANs in einem Konto anzulegen, wodurch du dir dir den umständlichen Prozess der Kontoeröffnung sparen kannst. Banken wie Trade Republic, C24 oder Revolut bieten dafür einfache Lösungen mit kostenlosen Unterkonten.
Wir nutzen seit einigen Jahren Traderepublic und sind damit sehr zufrieden! Hier kannst du dir kostenlos ein Konto erstellen und sogar 10 Euro Geschenkt erhalten! [↗]*
Außerdem empfehlen wir das C24 Girokonto, welches kostenlos ist. Zudem kannst du weltweit kostenlos bezahlen und bis zu vier Unterkonten erstellen.
Hier [↗]* erfährst du mehr über das C4 Konto.
Unser Tipp: Dauerauftrag erstellen
Richte automatische Überweisungen (sog. Daueraufträge) von deinem Hauptkonto auf dein Reisekonto ein. So kannst du einen vorher von dir festgelegten Betrag regelmäßig zur Seite legen, ohne dass du aktiv daran denken oder das Geld manuell überweisen musst. Solltest du am Ende eines Monats doch mehr Geld über haben, überweise es am besten selbst, um noch mehr zu sparen.
Ein Dauerauftrag kann dir wirklich dabei helfen konsequent zu sparen.
So sparst du
Cashback nutzen und Kosten vermeiden
Apps wie Payback, Shoop oder die Kreidtkarte von Traderepublic [↗]* können dir bei alltäglichen Ausgaben Rabatte oder Cashback bieten. Das gesparte Geld kannst du direkt in dein Reisebudget stecken.
Wir nutzen auch gern den Anbieter GetMore, um mit praktischen Links Cashback zu erhalten.Hier kannst du dich registrieren und gleich Cashback sammeln [↗]*.
Vermeide unnötige Ausgaben
Wie zuvor erwähnt: Kleine Änderungen im Alltag können langfristig eine große Wirkung haben. Mache dir eine Liste mit allen Ausgaben und überprüfe, was du davon wirklich brauchst.
-
- Abonnements überprüfen: Brauchst du wirklich alle Streaming-Dienste oder Fitness-Mitgliedschaften? Kündige, was du nicht nutzt.
- Bewusst einkaufen: Erstelle Einkaufslisten, um Impulskäufe zu vermeiden, und prüfe, ob es lokale Angebote oder Rabattaktionen gibt.
- Ungenutzte Dinge verkaufen: z.B. über Kleinanzeigen oder E-Bay
- Gebrauchte Gegenstände kaufen
- Angebote nutzen, wenn du dir neue Sachen holst (z.B. Black Friday)
Dein Geld investieren
Du hast vor über eine längere Zeit oder für eine größere Reise zu sparen? Dann kann es sich lohnen dein Geld anzulegen. Natürlich müssen wir hierbei sagen, dass dies mit gewissen Risiken verbunden sein kann.
Dennoch lohnt es sich um mit den dort erhaltenen Zinsen oder Gewinnen, der Inflation entgegenzuwirken. Am sichersten sind dabei sogenannte ETFs. In Einzelaktien solltest du hingegen nicht investieren, wenn du für deine Reise sparst, da dort das Risiko unserer Meinung nach einfach zu hoch ist. Du kannst dein Geld auch einfach und kostenlos auf deinem Depot liegen lassen, um Zinsen zu erhalten.
ETFs: Bei einem ETF handelt es sich um eine Zusammenstellung verschiedener Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, welche in einem Fonds zusammengefasst sind. Diese sind meist mit einem geringeren Risiko verbunden als Aktien.
Anbieter wie Traderepublic ermöglichen es dir, mit kleinen Beträgen in breit gestreute Fonds zu investieren und so mit deinem gesparten Geld kleine Gewinne zu erzielen.
So gibt es dort z.B. die Möglichkeit kostenlos Sparpläne zu erstellen und wöchentlich oder monatlich Geld in ETFs einzuzahlen. Das ist eine einfache Möglichkeit, dein Geld inflationsbereinigt wachsen zu lassen. Selbstverständlich solltest du dies nur tun, wenn du dich wohl damit fühlst und auch genug Zeit mitbringen. Wir empfehlen mind. 1-2 Jahre so zu sparen, damit es überhaupt Sinn ergibt. Am besten liest du dir noch einiges im Internet zu dem Thema durch bevor du aktiv investierst. Dies ist keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung!
Abschließend können wir euch nur den Cashback der Traderepublic [↗]* Karte empfehlen. Darüber erhaltet ihr 1% des Kaufwertes zurück, welcher Direkt in einen Sparplan eurer Wahl fließt. Wir nutzen dies immer, wenn wir etwas teurere Dinge wie kaufen z.B. unsere Drohne.
Welches sind deine Travelhacks für das Sparen für deine (Welt)Reise?
Schreib es uns in die Kommentare! 🦎
Comments
-
-
Lieber Marcel,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Wir freuen uns, dass dir unser Artikel weiterhelfen konnte und danken dir für deine Ergänzung bezüglich der gebrauchten Ausrüstung. Wir kaufen solche Dinge, aber auch alltägliche Dinge für z.B. unsere Wohnung gebraucht. Man unterschätzt echt, wie viel Geld sich damit sparen lässt und gleichzeitig macht man etwas gutes für die Umwelt.
Für welches Reiseziel sparst du gerade?
Finja & Tomek
-
-
Marcel
2. Januar 2025
Vielen Dank für eure Antwort! Aktuell spare ich für eine längere Reise durch Skandinavien. Die Natur dort hat mich schon immer fasziniert, und ich möchte die Landschaften am liebsten mit einem Wohnmobil erkunden. Gebrauchte Ausrüstung spielt dabei eine große Rolle – von Outdoor-Kleidung bis zu Campingzubehör habe ich schon einige tolle Schnäppchen gemacht. Es freut mich zu hören, dass ihr auch im Alltag auf Nachhaltigkeit setzt. Ich bin immer offen für neue Ideen!
LG -
-
Vielen Dank für deine Rückmeldung! Freut uns, dass wir helfen konnten. 🙂
-
Marcel
20. Dezember 2024
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps! Als Berufskraftfahrer, der aktuell die neuen Elektro-Lkw testet, habe ich gelernt, wie wichtig gute Planung ist – das gilt auch beim Sparen für eine Reise. Besonders hilfreich finde ich den Hinweis auf separate Reisekonten. Ich nutze selbst ein extra Konto, auf das ich monatlich per Dauerauftrag spare, um meine Ziele zu erreichen. Auch das Überprüfen von Abos oder unnötigen Ausgaben ist ein super Ansatz, den ich für den Alltag übernommen habe. Ein zusätzlicher Tipp: Wenn möglich, kauft gebrauchte Ausrüstung für eure Reise – oft findet man tolle Schnäppchen und spart dabei noch mehr. Bin gespannt, was andere hier noch beitragen!