
Sumatra: die einzigartige Bukit Lawang Jungle Trekking Tour
Bukit Lawang Jungle Trekking: eine dreitägige Wanderung durch die unberührte Natur Sumatras
Bukit Lawang
Wir entschieden uns nach langem Hin und Her für einen gemeinsamen Aufenthalt im Dschungel von Indonesien, weil wir unbedingt die Orang-Utans sehen wollten. Dafür buchten wir eine 3 Days 2 Nights Bukit Lawang Jungle Trekking Tour im Gunung Leuser Nationalpark, von der wir euch hier berichten möchten:
Die Touren starten für gewöhnlich aus dem Dorf Bukit Lawang. Bukit Lawang ist ein kleines Dorf im Norden Sumatras. Es ist bekannt für den nahegelegenen Gunung Leuser Nationalpark, der für seine Orang-Utan-Schutzprogramme berühmt ist. Touristen können dort Jungle Trekking Touren unternehmen, um die reiche Tierwelt zu erkunden, darunter Orang-Utans, Elefanten und verschiedene Affenarten. Die beste Reisezeit kannst du hier nachlesen[↗].

Anreise nach Bukit Lawang
Die Anreise erfolgt über den Flughafen Kualanamu International Airport in Medan. Von dort haben wir ein über den Anbieter organisiertes Taxi für 20€ pro Person gebucht. Die Fahrt dauert ungefähr 4 Stunden, weshalb man bestenfalls nicht spät abends mit dem Flieger ankommen sollte. Wir haben uns eine Nacht vor der Tour eine preiswerte Unterkunft beim Anbieter gebucht, sodass wir am nächsten Morgen fit für die Tour waren.
Später lernten wir jedoch auch jemanden kennen, der von Medan aus mit dem Bus angereist ist. Dies ist eine deutlich preiswertere Option, geht aber auf Kosten von Komfort und Zeit (Transfer nach Medan ca. 1h, Fahrt mit dem Bus ca. 4h).
Der Flughafen Medan lässt sich generell von einigen Städten in Südostasien anfliegen. Ein Inlandsflug ist beispielsweise auch von Jakarta möglich.
Vermeidet diesen Fehler
Die Flüge über Kuala Lumpur, Malaysia waren günstiger, weshalb wir uns dafür entschieden. Wir mussten dann aber das Visa on Arrival in Indonesien erneut bezahlen. Sowohl auf dem Weg nach Sumatra, als auch wieder zurück nach Bali...
Auswahl deiner Bukit Lawang Jungle Trekking Tour
Die Bukit Lawang Jungle Trekking Touren bieten ein unvergleichliches Erlebnis, um die atemberaubende Natur des Gunung Leuser Nationalparks in Sumatra zu entdecken. Diese Touren werden oft von erfahrenen Guides geleitet, die die Region gut kennen und den Besuchern helfen, die Tierwelt zu beobachten und die örtliche Kultur zu verstehen. Die Jungle Trekking Touren variieren in der Dauer und können von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen dauern, je nach den Vorlieben und Fitnesslevel der Teilnehmer. Es ist wichtig, sich vorher gut zu informieren und eine vertrauenswürdige Agentur oder einen Guide auszuwählen, um ein sicheres und lohnendes Erlebnis zu gewährleisten.
Nach sorgfältiger Recherche entschieden wir uns daher für eine Tour bei dem Anbieter Bukit Lawang Jungle Trekking [↗]. Hier findest du alle aktuellen Informationen.
Preis: 110€ / Person + 10€ pro Person Tube Rafting
Im Preis des Sumatra Treks inklusive:
- Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Obst und Snacks, Getränke
- Schlafsack, Moskitonetz
- englischsprachige Guides, Kochteam
Die 3 Tage und 2 Nächte Tour von diesem Anbieter ist eine beliebte Option für Besucher, die eine umfassende Erfahrung im Dschungel suchen. Bei den Guides handelt es sich um erfahrene Einheimische, die das Gebiet gut kennen und den Teilnehmern dabei helfen, die Natur zu verstehen und zu schätzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Tour physisch anspruchsvoll sein kann und eine gewisse Fitness erfordert.
“Jungle trek, jungle trek, in Bukit Lawang.
See the monkeys, see the birds, see orang utan.”
ⓘ FairReisen - Die Tierwelt im Dschungel
Der Orang-Utan ist vom Aussterben bedroht. Durch den Verlust des Lebensraum aufgrund der Rodung des Regenwaldes für die Schaffung von Palmöl-Plantagen, gibt es den Orang-Utan in freier Wildbahn nur noch auf Sumatra und Borneo. Die Abholzung des Regenwaldes ist ein Umweltproblem, was internationale Aufmerksamkeit erfordert. Denn einen Großteil, des dort angebauten Palmöls, findet sich in unseren Supermarktprodukten wider.
Durch die Auswahl umweltfreundlicher und ressourcenschonender Reiseanbieter und Unterkünfte, kannst auch du zu dem Schutz des Orang-Utans sowie der generellen Biodiversität im Gunung Leuser Nationalpark beitragen und somit die Zerstörung des Regenwaldes verringern.
Denke bitte daran, dass Orang-Utans und die anderen dort lebenden Tierarten keine Haustiere sind und du verantwortungsvoll mit Ihnen umgehen solltest. Dies bedeutet auch, die Affen nicht anzufüttern!
Lies weiter und erfahre hier mehr über unsere Sumatra Orang-Utan Tour.



Alles zu Indonesien:
Erfahrungsbericht 3 Days 2 Nights Bukit Lawang Jungle Trekking
Der Tag vor der Bukit Lawang Jungle Trekking Tour
Als wir aus dem Flughafen in Medan kommen, wartet unser Fahrer bereits auf uns. Wir fahren los und halten noch mal kurz bei einem Markt an, damit wir uns etwas zu Essen und Trinken holen können.
Dann geht unsere Fahrt los in Richtung des Dschungels Sumatras. Auf dem Weg fahren wir an kilometerlangen Palmölplantagen vorbei. Sie haben gar kein Ende. Ab und an sieht man ein paar Häuser an denen wir vorbeiziehen.
Auf den Plantagen weiden Kühe und Rinder, während ihre Besitzer auf den Plantagen zu Gange sind. Die traurige Seite unseres Besuchs. Aber die Realität Indonesiens. Die Zerstörung des Regenwaldes nimmt aufgrund der Nachfrage nach Palmöl leider immer weiter zu. Unsere Stimmung trübt sich bei dem Anblick.
Stundenlang fahren wir an den Plantagen entlang. Wir sind fertig vom Flug. Freuen uns auf die Unterkunft und auf Essen und sind dankbar dafür, dass wir uns genügend Zeit zum Ankommen eingeplant haben.
Wir parken vor dem Haus unseres Fahrers. Dieser bringt uns zu unserem Touranbieter. Dafür müssen wir den Fluss über eine Hängebrücke überqueren. Die Brücke ist alt und heruntergekommen. An manchen Stellen fehlt das Geländer. Beim rüber laufen wackelt die ganze Brücke. Angekommen im Camp werden wir nett begrüßt.
Uns wird unser Zimmer gezeigt und wir bekommen Details für unsere Tour. Der Touranbieter verfügt auch über ein Restaurant, welches direkt an unserem Zimmer liegt. Wir setzen uns ins Restaurant und können zuschauen wie eine Horde Makaken auf dem Spielplatz miteinander spielen und herumtollen. Das Essen schmeckt grandios. Wir essen uns vor unserer Sumatra Trekking Tour noch mal so richtig satt, obwohl das eigentlich nicht nötig gewesen wäre...
Die Bedrohung des Regenwaldes
Der Regenwald in Bukit Lawang ist wegen des Anbaus von Palmöl stark bedroht. Indonesien ist nämlich der größte Palmölproduzent weltweit. Zwischen den Jahren 1990 und 2015 wurden hier etwa 24 Millionen Hektar Wald für Palmölplantagen gerodet. Durch die Abholzung des Regenwaldes werden wertvolle Lebensräume, für viele hier heimische Tierarten wie z.B. den Orang-Utan, Elefanten, Tiger und viele mehr zerstört und auch die globale Klimakrise verschärft.
Die Einheimischen in Bukit Lawang haben heute Probleme, Arbeit zu finden. Palmölanbau schafft zwar Jobs, welche aber oft schlecht bezahlt werden und unsicher sind. Wir brauchen nachhaltige Entwicklung und alternative Einkommensquellen wie Ökotourismus, um sowohl den Regenwald als auch die Lebensgrundlagen der Menschen zu schützen.
Tag 1: Aufbruch ins Ungewisse
Wir starten die 3-Tages-Tour in Bukit Lawang um 9 Uhr. Wir sind 6 Teilnehmer*innen und haben 2 Guides dabei. Dann betreten wir den Gunung Leuser National Park und wenige Minuten später treffen wir tatsächlich schon auf den ersten Orang Utan. Er ist weiter weg, aber wir sind jetzt schon unglaublich froh.
An dem Tag sehen wir noch viele weitere Orang-Utans, Gibbons, Thomas Leaf Monkeys, Longtail Makaken und Bigtail Makaken. Der Trail ist in Ordnung, wir sind angestrengt, aber es gibt viele Pausen und wir werden regelmäßig mit Essen und frischem Obst versorgt. Am Nachmittag kommen wir nach ca. 5 Stunden Wanderung im Camp an. Wir ruhen uns aus und gehen uns im Fluss waschen. Eine eher sehr einfach gehaltene Toilette gibt es übrigens im Camp. Während der Treks gilt allerdings der Dschungel als Toilette.
Als wir uns gerade zu zweit waschen wollen, kommt eine Horde von Makaken zu uns. Sie grasen die Camps ab und suchen nach etwas Essbaren.
Wir haben noch einen schönen Abend, gemeinsam mit unseren Guides und anderen Teilnehmer*innen, die mittlerweile sehr vertraut geworden sind.
Die erste Nacht lief jedoch nicht gut, Tomek und ich konnten nicht schlafen. Der Dschungel ist laut, die Matten, auf denen wir schlafen, zu dünn. Mir gelingt es ein paar Stunden zu schlafen, mehr aber auch nicht.
Ein paar Bilder der bekanntesten Affenarten in Bukit Lawang:
Tag 2: Willkommen in der Wildnis
Wir starten mit einem Frühstück, um unsere Kräfte zu stärken. Danach hatten wir einen sehr anstrengenden Aufstieg. Nach 25 Minuten ist das Schlimmste geschafft und wir konzentrieren uns darauf, Tiere zu suchen. Wir finden tatsächlich 2 Tucane, die im Baum sitzen. Das letzte Mal, dass unser Guide einen gesehen hat, ist schon lange her, erzählt er uns.
Wir sehen zudem wieder Orang-Utans, Gibbons und vieles mehr, während wir im Dschungel auf und ab wandern. Ein Orang Utan Weibchen klettert sogar mit ihrem Kleinen zu uns herunter, mischt uns und andere Gruppen kurz auf und verschwindet anschließend wieder in den Dschungel.
Nach ca. 6 Stunden und einem sehr fordernden Rückweg kommen wir in unser Camp für die heutige Nacht an. Es liegt direkt am Hauptfluss und wir haben eine wunderschöne Aussicht.
Wir sitzen am Nachmittag als Gruppe zusammen und haben interessante Gespräche mit unseren Guides. Ein Guide möchte gerne mal nach Deutschland kommen. Aber es ist zu teuer, er hat Indonesien noch nie verlassen können.
Nach einem leckeren Abendessen sitzen wir draußen und lauschen den Klängen des Dschungels. Ab und an leuchten Leuchtkäfer in der Dunkelheit auf und schauen aus wie kleine Sterne.
Wir gehen früh schlafen und tatsächlich schlafen wir in dieser Nacht deutlich besser.
Tag 3: Zurück ins Tal
Der letzte Tag unseres Sumatra Treks: Die Kissen ließen zu wünschen übrig aber die Nacht lief besser, fast schon gut. Wir starteten ganz entspannt in den Tag, mussten unser Camp vor Makaken schützen, die sich immer wieder anschlichen, um Essen zu klauen.
Auf dem Plan für heute Stand nur noch einen Wasserfall anzuschauen. Alternativprogramm wäre 2 Stunden Wanderung gewesen. Da wir alle sehr geschafft waren, wollten wir lieber zum Wasserfall. Wir mussten dafür einmal in einem Raft den Fluss überqueren und kamen bei einem schönen kleinen Wasserfall an.
Einer unserer Guides malte unsere Gesichter mit nassen Lehm und Kohle an. Danach ging es zurück ins Camp und wir packten unsere Sachen. Diese wurden in Plastiksäcken verstaut und an die vorbereiteten Rafts gebunden.
Zusammen mit unseren Guides und unserem Kochteam rafteten wir ca. 45 Minuten den Fluss hinunter ins Dorf. Wir sahen noch einige Eidechsen, die sich auf den Steinen am Fluss sonnten. Zudem sahen wir mehrere verlassene Unterkünfte, die geschlossen wurden oder den Bau aufgegeben haben, weil es zu schwer ist die Unterkünfte aufgrund ihrer Lage aufrechtzuerhalten. Das war das Ende unserer Sumatra Orang-Utan Tour.







Fazit Bukit Lawang Jungle Trekking
Diese Bukit Lawang Jungle Trekking Tour ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt des Nationalparks auf eine respektvolle und verantwortungsvolle Art und Weise zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Positiv waren unter anderem auch das Restaurant des Anbieters im Dorf Bukit Lawang. Auch das Essen auf der Tour war großartig. Von Nasi Goreng, über Obstplatten, bis hin zu Currygerichten war für alle etwas dabei. Es gab eine Vielzahl vegetarischer Optionen.
Die Guides waren sehr kompetent, gaben immer wieder Informationen über den Nationalpark und die Tierwelt und waren gleichermaßen locker und lustig, sodass die Atmosphäre auf dem Trip sehr entspannt war.
Wichtig zu wissen ist, dass man keinen hohen Standard des Camps und der Sanitäranlagen erwarten sollte. Die Betten sind unbequem und es gibt vor Ort keine Dusche. Man hat hier eben das volle Naturerlebnis. 🙂
Wir waren traurig nach diesem tollen Erlebnis wieder abreisen zu müssen. Um es etwas entspannter zu haben, entschieden wir uns noch eine Nacht in Medan in der Nähe des Flughafens im d’primahotel Kualanamu Medan zu übernachten. Der kostenlose Flughafenshuttle brachte uns morgens direkt zum Flughafen. Nach 3 Tagen ohne Dusche, freut man sich dann über ein Hotel mit etwas besserer Ausstattung und vor allem AC.
Kannst du dir vorstellen die Bukit Lawang Jungle Trekking Tour ebenfalls zu machen? Schreib uns gern einen Kommentar! 🙂
Comments
-
-
Hallo ihr Beiden,
vielen lieben Dank für euer Feedback! 🙂
Ich freue mich es bei Instagram zu verfolgen, wenn ihr dort seid. 😉
Wisst ihr schon wann ihr dorthin wollt?
Liebe Grüße
Finja und Tomek
-
Sophie
1. Dezember 2024
Hallo ihr Lieben,
so ein toller Reisebericht..wow!
Wir haben die Trekkingtour auf jeden Fall für unsere Weltreise auf die Bucketlist geschrieben!
Vielen Dank fürs teilen:)
Liebe Grüße
Tom und Sophie