Rotes Curry Rezept – Teil 2/2
Die Thailändische Küche
Rotes Curry Rezept
Fakt ist: wer nach Thailand reist, sollte sich unbedingt durch die unglaublich leckere und geschmacksintensive Küche essen. Die thailändische Küche besticht durch eine Kombination aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen. Mit frischen Zutaten wie Zitronengras, Kokosmilch, Chili und Koriander kreiert sie vielseitige Gerichte, die sowohl leichte Suppen als auch würzige Currys umfassen. Besonders bekannt sind Klassiker wie Pad Thai und Tom Yum, die durch ihre intensiven Geschmacksprofile überzeugen.
Thailändische Gerichte kannst du auch hier nachkochen. Ich habe in Thailand auf Koh Tao einen unglaublich tollen Kochkurs bei Thaicooking with Joy gemacht, den ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Heute möchte ich mit euch das dort gelernte Rote Curry Rezept teilen.
Das Rezept besteht aus zwei Teilen:
- der roten Curry Paste - das Rezept findest du hier [↗]
- dem roten Curry (dieses Rezept)
Du befindest dich also im zweiten Teil des Roten Curry Rezepts.
Rotes Curry Rezept
Zutatenliste
- 1 EL Rohrzucker
- 3 EL vegetarische Pilzsoße (aus dem Asiamarkt z.B. von der Marke Dek Som Boon)
- 3 EL vorbereitete Rote Curry Paste
- 800 ml Kokosmilch
- Gemüse nach Wahl, wie z.B:
- 1 Paprika
- 2 Karotten
- 4 Thai-Auberginen (Asiamarkt)
- 100g Babymais (Asiamarkt)
- 1 Bund Schlangenbohnen (Asiamarkt) oder Alternativ 200g Zuckerschoten
- ca. 200g Tofu
- Thai Basilikum (Asiamarkt)
- Limettenblätter (Asiamarkt)
Einige der Zutaten wirst du nur im Asiamarkt finden. Das Gemüse kannst du natürlich je nach Belieben variieren.
Thai Basilikum und Limettenblätter lassen sich wunderbar einfrieren und dann fürs nächste Curry wiederverwenden.
Zubereitung
Rotes Curry Rezept
Schritt 1:
Koche den Reis nach Packungsanweisung. Während der Reis kocht, wasche das gesamte Gemüse gründlich. Schneide das Gemüse und den Tofu in mundgerechte Stücke. Die Thai-Auberginen vierteln und in eine Schüssel mit Salzwasser legen – das verhindert, dass sie braun werden, und zieht etwas Bitterkeit heraus.
Halbiere die Limettenblätter und schneide den Thai-Basilikum klein

Schritt 2:
Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib 3 Esslöffel deiner selbstgemachten roten Currypaste hinein. Lasse sie für etwa eine Minute unter ständigem Rühren anrösten. Gieße anschließend die Kokosmilch dazu und rühre alles gut um, bis sich die Paste gleichmäßig verteilt hat.

Schritt 3:
Nun gibst du die Karotten und den Mais in die Pfanne. Lass das Ganze für etwa 5 Minuten köcheln, damit das Gemüse leicht weich wird. Gieße den Pfanneninhalt mit etwas Wasser auf.

Schritt 4:
Füge 1 Esslöffel Rohrzucker und 3 Esslöffel vegetarische Pilzsoße hinzu. Rühre alles gut um.

Schritt 5:
Nun gibst du das restliche Gemüse (inklusive der eingelegten Thai-Auberginen) und den Tofu in die Pfanne. Gib die Zitronenblätter und den Thai-Basilikum zum Curry hinzu.
Lass alles zusammen bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse gar, aber noch leicht bissfest ist – etwa 10 Minuten. Füge bei Bedarf noch mehr Rote-Currypaste hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Mit dem Reis servieren.
Fertig ist dein Rotes Curry. 🙂

Schreibe einen Kommentar