Rotes Curry Rezept – Teil 2/2

Rezepte

Klicke hier für Teil 1

Rote Currypaste

Inhalt

    Koche den Reis nach Packungsanweisung. Während der Reis kocht, wasche das gesamte Gemüse gründlich. Schneide das Gemüse und den Tofu in mundgerechte Stücke. Die Thai-Auberginen vierteln und in eine Schüssel mit Salzwasser legen – das verhindert, dass sie braun werden, und zieht etwas Bitterkeit heraus.

    Halbiere die Limettenblätter und schneide den Thai-Basilikum klein

    Rotes Curry Rezept

    Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib 3 Esslöffel deiner selbstgemachten roten Currypaste hinein. Lasse sie für etwa eine Minute unter ständigem Rühren anrösten. Gieße anschließend die Kokosmilch dazu und rühre alles gut um, bis sich die Paste gleichmäßig verteilt hat.

    Rotes Curry Rezept

    Nun gibst du die Karotten und den Mais in die Pfanne. Lass das Ganze für etwa 5 Minuten köcheln, damit das Gemüse leicht weich wird. Gieße den Pfanneninhalt mit etwas Wasser auf. 

    Rotes Curry Rezept

    Füge 1 Esslöffel Rohrzucker und 3 Esslöffel vegetarische Pilzsoße hinzu. Rühre alles gut um. 

    Rotes Curry Rezept

    Nun gibst du das restliche Gemüse (inklusive der eingelegten Thai-Auberginen) und den Tofu in die Pfanne. Gib die Zitronenblätter und den Thai-Basilikum zum Curry hinzu.

    Lass alles zusammen bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse gar, aber noch leicht bissfest ist – etwa 10 Minuten. Füge bei Bedarf noch mehr Rote-Currypaste hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

    Mit dem Reis servieren.

    Fertig ist dein Rotes Curry. 🙂

    Rotes Curry Rezept

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert