
Gjirokastra Sehenswürdigkeiten – die Stadt aus Stein
Gjirokastra Sehenswürdigkeiten
Was macht Gjirokastra sehenswert?
Willkommen in Gjirokastra, der Stadt, die aussieht, als wäre sie direkt aus einem Geschichtsbuch gefallen. Kopfsteinpflaster, kleine enge und verschlungene Gassen, osmanische Häuser mit weißen Fassaden und eine Burg, die stolz über allem thront: Gjirokastra ist klein, aber hat seinen Charme. Wenn du Albanien bereist, solltest du hier definitiv einen Stopp einlegen!
Normalerweise sind wir gar nicht so große Städtefans, aber Gjirokastra überzeugt mit seinem Charme. Neben der wunderschönen (aber steilen) Städtebau verzaubert Gjirokaster außerdem mit vielen kleinen süßen Cafés und schönen Bepflanzungen am Wegesrand.
Alles auf einen Blick
Gjirokastra im GeckoCheck:
○ Gjirokastra ist ein wirkliches Highlight in Albanien
○ du kannst Gjirokastra mit dem Roller, Auto oder Bus erreichen
○ empfohlene Aufenthaltsdauer: 2 Tage
○ Gjirokastra ist wirklich steil erbaut, du solltest gut zu Fuß sein
○ traue der Navigation mit Google Maps nicht

Wie kommst du am besten nach Gjirokastra?
Von Saranda oder Ksamil hast du mehrere Möglichkeiten, nach Gjirokastra zu kommen. Falls du dich gerade selbst noch fragst, ob sich ein Abstecher nach Gjirokastra lohnt – Spoiler: Ja, das tut er!
Optional lohnt sich von Tirana aus eine ein bis zweitägige Tour, mehr dazu am Ende des Beitrags. Oder du baust Gjirokastra als Stop in deine Reiseroute ein! 🙂
Roller
Falls du dir in Saranda oder Ksamil einen Roller gemietet hast, kannst du auch diesen nehmen, um nach Gjirokastra zu kommen (Entfernung von ca. 60–70 km). Die Strecke ist wunderschön, ehrlicherweise aber nicht ganz ohne. Wir sind den gesamten Weg mit dem Roller gefahren und waren damit auch die einzigen. Man wird dauerhaft von Autos überholt, was an der ein oder anderen Stelle schon beängstigend ist. Außerdem ist Gjirokastra sehr steil erbaut.
Wenn du Lust auf ein echtes Abenteuer hast und keine Angst vor Serpentinen, ist es aber definitiv machbar.
Auto
Der Mietwagen bietet hier deutlich mehr Komfort. Die Straßen sind sehr gut ausgebaut und du benötigst ca. 1,5 Stunden. Auch mit dem Auto ist es schwierig in die oben gelegene Altstadt zu fahren, da die Gassen sehr eng sind und es wenige Parkplätze gibt.
Bus
Wer günstig und entspannt reisen will, nimmt den Minibus (Furgon). Von Saranda fahren regelmäßig Busse nach Gjirokastra – meistens morgens und vormittags. Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden, ist günstig (ein paar Euro) und ziemlich authentisch. Von Ksamil musst du erst nach Saranda und dort umsteigen.
Für weitere Infos empfehlen wir dir unseren Albanien Bus Guide [↗].
Falls du für dein Albanienabenteuer noch einen Mietwagen benötigst, kannst du diesen bequem hier bei Rentout buchen [↗]*.
Wichtiger Hinweis: Google Maps funktioniert in Gjirokastra nur eingeschränkt. Häufig führen bei Google Maps eingezeichnete Wege ins Nichts. Manchmal werden auch Wege dort angezeigt, wo es keine gibt. Teilweise sagt Google Maps auch, dass manche Straßen mit dem Moped / Autos befahrbar sind, aber sie sind es dann allerdings nicht.
Die wunderschönen Gassen in Gjirokastra:
Alles zu Albanien:
Gjirokastra Sehenswürdigkeiten
Diese Gjirokastra Sehenswürdigkeiten solltest du auf deinem Trip nach Gjirokastra nicht vergessen.
1. Die Burg von Gjirokastra
Die Burg von Gjirokastra ist das Wahrzeichen der Stadt und ein absolutes Must-See auf der Liste unserer Gjirokastra Sehenswürdigkeiten. Von ihr hast du einen atemberaubenden Blick auf das Drinos-Tal, in dem Gjirokastra liegt. Außerdem kannst du das Waffenmuseum mit alten Kanonen und Gewehren besuchen. Weiterhin gibt es Reste alter Gefängniszellen zu sehen, was gruselig, aber auch spannend zugleich ist. In dem kleinen Theater im Innenhof finden im Sommer manchmal Konzerte oder auch Shows statt. Außerdem gibt es ein amerikanisches Militärflugzeug mitten im Burghof.

Was es damit auf sich hat?
Man weiß es nicht so ganz. Es handelt sich um ein US-Spionageflugzeug vom Typ Lockheed T-33. Die Geschichte dahinter ist wie gesagt nicht ganz klar. Angeblich wurde es 1957 von der albanischen Armee „abgeschossen“ oder „zur Landung gezwungen“, während es über dem Balkan unterwegs war. Andere sagen, es sei einfach abgestürzt. Wie auch immer: Die damalige kommunistische Regierung hat es als „Sieg über den Imperialismus“ gefeiert und seitdem steht es dort - etwas seltsam aber trotzdem sehenswert.
Eintritt: Der Eintritt in die Burg von Gjirokastra kostet ca. 400 Lek (etwa 4 €) pro Person.
Öffnungszeiten: Geöffnet ist die Burg von Gjirokastra in der Hauptsaison (Sommer) täglich von 9 bis 19 Uhr. Im Winter gibt es verkürzte Öffnungszeiten: Am besten gehst du morgens oder am späten Nachmittag hin – dann ist das Licht für Fotos besonders schön und es ist nicht so heiß.
Gjirokastra Sehenswürdigkeiten
2. Ethnografisches Museum
Das Museum befindet sich im Geburtshaus von Enver Hoxha, dem ehemaligen Diktator Albaniens. Es bietet Einblicke in die traditionelle Lebensweise der Region. Außerdem kannst du originalgetreu eingerichtete Zimmer mit Möbeln und Alltagsgegenständen aus der osmanischen Zeit begutachten. Eine Alternative zu diesem Museum ist das Zekate-Haus.
Eintrittspreis: Erwachsene zahlen ca. 500 Lek (ca. 5€) pr Person.
Öffnungszeiten: Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet, allerdings variieren die Öffnungszeiten je nach Saison:
April bis September: täglich von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr
Oktober bis März: Mittwoch bis Sonntag von 08:00 bis 16:00 Uhr (Montag und Dienstag geschlossen)
Gjirokastra Sehenswürdigkeiten
3. Das Zekate-Haus
Viele Reisende besuchen das ethnografische Museum, doch das Zekate-Haus, eines der schönsten osmanischen Turmhäuser, bleibt oft übersehen. Das Zekate-Haus gilt wahrlich als Hidden Gem, es ist nämlich deutlich weniger überlaufen und vermittelt ein authentisches Gefühl für die Geschichte und Architektur Albaniens. Häufig erzählt sogar der Besitzer des Hauses selbst Geschichten über die Vergangenheit der Familie und des Hauses. Von der Terrasse aus hast du zudem einen grandiosen Ausblick über die Stadt.
Eintrittspreis: Der Eintritt ins Zekate-Haus kostet rund 200 Lek (etwa 2 €) pro Person.
Aussicht: Fantastisch über ganz Gjirokastra und auf die wunderschöne Berglandschaft.
Gjirokastra Sehenswürdigkeiten
4. Spaziergang durch die Altstadt und Basar

Die Altstadt von Gjirokastra ist ein echtes Highlight für alle, die eine vibey Atmosphäre lieben. Die engen, Kopfsteinpflaster Gassen ziehen sich durch die ganze Stadt und beherbergen kleine süße Cafés und Restaurants, Handwerksläden und Souvenirshops. Hier kann man fabelhaft innehalten, einen Kaffee oder Tee und entspannt einen Snack genießen.
Außerdem gibt es einige schöne Aussichtspunkte überall in der Stadt verteilt, von denen aus du eine wundervolle Panorama-Aussicht über die Stadt hast.
Falls du - wie wir - ein tierliebender Mensch bist kannst du die vielen süßen Straßenhunde und -katzen streicheln oder füttern. Vor Allem in der Altstadt gab es sehr viele Katzen, die gern etwas von unserem Abendessen abhaben wollten.
Hinweis: Die Steigung ist teilweise extrem. Wir raten dir dazu genug Wasser mitzunehmen und Zeit einzuplanen. Denk daran auch Pausen zu machen. Bei streunenden Tieren gilt stets Vorsicht.
Gjirokastra Sehenswürdigkeiten
5. Kulinarische Tour durch die örtlichen Spezialitäten
Gjirokastra ist nicht nur schön anzusehen – es schmeckt auch richtig gut! In der Altstadt findest du einige kleine, familiengeführte Restaurants, in denen du albanische Küche genießen kannst.
Besonders zu empfehlen:
Qifqi: Reisfrikadellen mit Kräutern.
Byrek: Gefüllte Teigtaschen mit Spinat, Käse oder Fleisch.
Baklava: Süßes Gebäck, das auf der Zunge zergeht.
Tipp: Das Restaurant Kujtimi serviert traditionelle Gerichte in gemütlicher Atmosphäre und ist bei Einheimischen wie Reisenden beliebt. Die Auswahl für Vegetarier ist sehr groß und abwechslungsreich!

Gjirokastra Sehenswürdigkeiten
6. Der Obelisk von Gjirokastra
Ein kurzer, aber lohnenswerter Spaziergang führt dich zum Obelisken oberhalb der Altstadt. Von dort hast du einen fantastischen Ausblick über die Stadt und das Drinos-Tal.
Der Obelisk erinnert an die erste Schule Gjirokastras und ist ein schöner Ort für eine kleine Pause.

Gjirokastra Sehenswürdigkeiten
7. Viroi-See
Liqeni i Viroit (auch Viroi-See oder Viroit Spring) ist ein kleiner See bzw. eine Karstquelle am Rande von Gjirokastra in Südalbanien, die etwa 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Der See befindet sich in einem ruhigen, bewaldeten Gebiet und ist ein noch recht unbekanntes Ziel für Tourist*innen. Der See verfügt über kristallklares Wasser mit klarer, türkisblauer Farbe.
Hinweis: Schau dir vor deinem Besuch Google-Rezensionen zum Ort an; als wir dort waren, war der gesamte See ausgetrocknet. Bei Google kannst du aber sehen, wie schön der See eigentlich ist.
Gjirokastra Sehenswürdigkeiten
8. Die Burg von Libohova
Das kleine Dorf Libohova liegt etwa 20 Minuten von Gjirokastra entfernt und ist ein echter Geheimtipp. Die gut erhaltene osmanische Burg bietet einen fantastischen Blick auf die Umgebung. In der Nähe gibt es zudem Kirchen und charmante Gassen zu entdecken. Libohova ist ein relativ ruhiger authentischer Ort, der zudem wenig touristisch ist.
Ausflüge und Tagestouren nach Gjirokastra
Möchtest du Gjirokastra von Tirana aus per Tagestour oder als mehrtägige Tour besuchen, empfehlen wir folgende Touren:
Unterkunftsempfehlungen Gjirokastra
Die Unterkünfte in Gjirokastra sind im Gegensatz zu Saranda verhältnismäßig günstig.
Fazit Gjirokastra Sehenswürdigkeiten
Wir sind eigentlich keine so großen Städte-Fans, aber Gjirokastra hat uns echt überrascht. Die Stadt aus Stein hat richtig Charme. Egal ob Aussichtspunkte, alte Gassen oder die Geschichte, die hinter dem ganzen steckt - Gjirokastra sollte auf deiner Albanienreise nicht fehlen. Was Gjirokastra auf jeden Fall noch hat, sind Höhenmeter. 😉
Wir vergeben 4,5 von 5 Sternen, für die kleine, bezaubernde Stadt Gjirokastra!
Würdest du Gjirokastra besuchen? Welche der Gjirokastra Sehenswürdigkeiten hat dir am meisten zugesagt? Schreib es uns gerne in die Kommentare. 🙂
Schreibe einen Kommentar