
Der ultimative Busguide für Albanien
Ein Abenteuer durchs ganze Land:
Die Busse in Albanien
Durch Albanien mit dem Bus zu reisen kann ein echtes Abenteuer sein und dich der lokalen Bevölkerung näher bringen. Und das Beste dabei? Es ist echt einfach! Alles über die Busse in Albanien erfährst du hier.
Albanien mit dem Bus bereisen
Wenn du Albanien mit dem Backpack erkunden möchtest, ist eines unverzichtbar: die Busse Albaniens! Das Land verfügt nämlich über keine Zugverbindungen zwischen den einzelnen Städten. Damit bist du entweder von einem Auto oder den Bussen abhängig, um durch das Land zu reisen.
Albanien verfügt grundsätzlich nicht über einen flächendeckend ausgebauten ÖPNV, wodurch es manchmal echt schwierig sein kann, von Einer zur anderen Stadt zu gelangen. Vor allem im Süden ist der ÖPNV quasi nicht vorhanden. In der Hauptstadt Tirana kommst du hingegen super von einem Ort zum anderen, da die Stadt ein gutes ÖPNV Netz besitzt - was in Albanien aber die Ausnahme darstellt. Die gute Nachricht: Zwischen den Städten gibt es Busverbindungen mit kleinen, Transporter ähnlichen, Bussen, die oft sehr günstig sind. Wie du diese nutzen und vor allem wie du die Bushaltestellen finden kannst, liest du in diesem Guide!
Mehr zu diesem Reiseziel:
Sind die Busse in Albanien sicher?
Während unserer 10 Tage in Albanien sind wir alle zwei Tage mit einem Bus zur nächsten Stadt gefahren. Dabei sind wir mit unterschiedlichen Bussen gefahren, einer davon war etwas größer und verfügte über eine Klimaanlage, was nicht selbstverständlich ist.
Allgemein haben wir uns immer sicher gefühlt, auch wenn die Fahrzeuge nicht immer Anschnallgurte hatten. Die Fahrer (es waren immer Männer) und ihre Beifahrer, falls es welche gab, waren zwar nicht besonders gesprächig, aber immer nett. Der Fahrstil war unterschiedlich, aber nie extrem unangenehm. Unser Gepäck wurde entweder korrekt im Laderaum verstaut oder wir konnten es mit auf unseren Sitz nehmen, der Backpack lag eigentlich immer sicher verstaut im Kofferraum. Wir fühlten uns auf unserer Reise durch Albanien stets sicher in den Bussen.
Worauf du achten solltest
1. Keine Toiletten
Die Busse verfügen über keine Toiletten. Da die Strecken nie besonders lang waren, war das kein Problem für uns. Manche Fahrten sind aber länger als 4 Stunden. Das alles ist jedoch kein Grund zur Sorge. Der Bus hält eigentlich alle 1-2 Stunden. Auf manchen Routen stoppte der Fahrer sogar regelmäßig, um unterschiedlichste Dinge auszuladen oder mitzunehmen. Manchmal wurde sogar nur gestoppt, um Feigen am Straßenrand zu kaufen! Aber es gibt nicht immer für jeden oder jede die Möglichkeit überall auf Toilette zu gehen, also denk daran, vorher aufs Klo zu gehen.
2. Vertraue Google Maps nicht
Auf Google Maps kannst du einige Bushaltestellen finden und auch Abfahrtszeiten werden angezeigt. Diese Angaben sind leider häufig falsch.Viele Haltestellen sind entweder gar nicht oder falsch eingetragen (mehr dazu weiter unten in diesem Artikel). Wenn wir nicht weiter wussten, haben wir lieber Locals gefragt als uns auf Google Maps zu verlassen.
3. Keine Klimaanlage
Wie zuvor erwähnt, solltest du dich darauf einstellen, dass es keine Klimaanlage gibt. Das wird dann zu einem Problem, wenn der Bus im Sommer zur Mittagszeit ohne die Möglichkeit die Fenster zu öffnen unterwegs ist. Wir haben mehrfach den Fehler gemacht, in den hinteren Reihen zu sitzen. Willst du zumindest etwas frische Luft, setze dich lieber in die erste oder zweite Sitzreihe, da der Fahrer die Fenster immer offen hat. Und vergiss nicht, immer eine Flasche Wasser mitzunehmen.
4. Bargeld ist wichtig
Bezahlt wird beim Fahrer. Meistens geschah das am Ende unserer Fahrt, es kam aber auch vor, dass wir vorher zahlen mussten. Manchmal zahlst du auch an einem Imbiss ähnlichem Lokal und bekommst sogar ein kleines Ticket. So war es z.B. in Saranda. Grundsätzlich kannst du auch immer in Euro zahlen!
5. Sei lieber pünktlich da
Da die meisten Busse nur alle 1-2 Stunden und bis 15 oder spätestens 16 Uhr abfahren, solltest du pünktlich sein. Es kann gut vorkommen, dass die Busse früher abfahren oder schon voll sind, wenn du spät kommst. Dann kann es vorkommen, dass du im Gang stehen musst. Uns ist das zum Glück nicht passiert. Trotzdem hatten wir auch die Situation, dass wir warten mussten bis der Bus voll wurde und wir dadurch später losfuhren.
6. Behalte deine Haltestelle im Blick
Da die Fahrer nicht immer darauf achten, wann welche Gäste raus müssen, solltest du immer darauf achten, wo du dich gerade befindest. Ich habe oft gecheckt, wie lange wir ungefähr zu dem Ort brauchen und dann nach der vorgegebenen Zeit auf Google Maps überprüft wo wir uns gerade befinden. Damit wussten wir immer, wann wir aussteigen müssen. Das ist auch deswegen praktisch, da die Fahrer teilweise häufig halten und nicht immer ansagen, wo genau sie gerade halten. Aber keine Sorge, meistens sagen die Fahrer Bescheid und wenn du ihnen vorher sagst, wo du aussteigen musst, achten sie auch darauf, dass du ankommst!
Es gibt keine verlässliche App und auch wenig Informationen im deutschsprachigen Internet, weswegen ich hier ein paar Infos mit Google Maps Standorten zusammengestellt habe:
Bushaltestellen in Albanien
Busse in Sarande
In Sarande befindet sich die Haltestelle relativ zentral in der Stadt. Die meisten Fahrer rufen ihr Ziel laut, um damit auf sich aufmerksam zu machen. So war es auch bei uns. Die Tickets haben wir dann in einem kleinen Imbiss gekauft.
Du kannst von dieser Haltestelle aus verschiedene Verbindungen buchen, z.B. nach:
- Berat
- Tirana
- Vlore
- Fier
- Himare
- Elbasan
- Finiq
Die Fahrt nach Himare hat uns 860 ALL pro Person gekostet und etwa 1 Stunde 20 Minuten gedauert.





Busse in Himare
Die Haltestelle in Himare befindet sich an der Hauptstraße SH8. Hier gibt es mehrere Haltestellen, die auf Google Maps angezeigt werden. Falls du vor Ort keine Busse siehst, dann kannst du vorbeifahrende Busse immer heranwinken, das ist vollkommen normal in Albanien.
Busse in Tirana
Die Haltestelle in Tirana befindet sich in der Stadt. Es handelt sich dabei um einen großen Busbahnhof an dem sehr viele Busse ankommen und abfahren. Den Busbahnhof erreichst du mit den günstigen lokalen Bussen, da in Tirana ÖPNV Busse fahren.
Eine super Übersicht der Abfahrtszeiten findest du auf: abenteueralbanien.de [↗]
Von dieser Haltestelle aus kannst du verschiedene Verbindungen buchen und quasi alle Städte in Albanien erreichen, z.B.:
- Shkoder
- Fier
- Vlore
- Durres
- Elbasan
- Berat
- usw.
Die Fahrt von Berat nach Tirana hat 500ALL pro Person gekostet und dauerte etwa 2 Stunden, da wir im Stau standen.
Achtung! Es handelt sich bei dem Busbahnhof quasi um einen großen Parkplatz mit wenig Schatten. Achte auf Sonnencreme und genug Wasser. Dieser Busbahnhof verfügt auch über Toiletten und ein Cafe.
Busse in Vlore
Die Haltestelle in Vlore befindet sich zentral in der Stadt. Falls du Probleme haben solltest einen Bus zu finden, sei nicht schüchtern und frage die Locals.
Auch von dieser Haltestelle aus kannst du verschiedene Verbindungen buchen, z.B. nach:
- Tirana
- Shkoder
- Fier
- Sarande
- Berat
Achtung! Es kann vorkommen, dass der Bus euch nicht in Vlore rauslässt, sondern an einem Kreisverkehr etwa 20 Minuten außerhalb der Stadt. Das Umsteigen kann sich dann als etwas schwieriger herausstellen. Das liegt übrigens daran, dass eine neue Straße gebaut wurde, welche über einen Berg an den Rand der Stadt führt und nicht wie zuvor an der Küste entlang in die Stadt.
Busse von Fier nach Berat
Die Haltestelle in Fier befindet sich etwas außerhalb am Rand der kleinen Stadt. Am besten erreichst du diese Haltestelle mit dem Taxi. Der Ort Fier ist näher an Berat wodurch die Fahrt günstiger ist, so haben es uns zumindest die Locals empfohlen.
Von dieser Haltestelle aus kannst du die Verbindung nach Berat buchen.
Die Fahrt nach Berat hat 250ALL pro Person gekostet und dauerte etwa 1 Stunde.
Es gibt eine weitere Haltestelle in der Stadt, welche du hier finden kannst [↗]. Vor dort aus fahren die Busse auch zu anderen Städten.
Achtung! Auf Google Maps kannst du ein Bus Terminal finden, von diesem werden aber nur Fahrten ins Ausland angeboten, keine Verbindungen von Stadt zu Stadt!
Busse in Berat
Die Haltestelle in Berat befindet sich am Rand der Stadt. Es handelt sich dabei um einen kleinen Busbahnhof an einer Tankstelle. Diesen erreichst du aus Berat aus mit dem lokalen Bus, ein Ticket kostet ca. 25ALL. Dieser lokale Bus verkehrt durch die gesamte Stadt und kommt meist alle 30 Minuten. Du kannst mit diesem auch vom Busbahnhof in das Stadtzentrum fahren.
Auch von dieser Haltestelle aus kannst du verschiedene Verbindungen buchen, z.B. nach:
- Tirana
- Shkoder
- Fier
- Vlore
- Durres
- Elbasan
- usw.
Dieser Busbahnhof verfügt auch über Toiletten, einen Shop und ein Restaurant. Achte darauf pünktlich zu sein, da die Busse schnell voll sind.
Was kostet Busfahren in Albanien?





Grundsätzlich kannst du die Tickets nur Bar erwerben. Meistens ist das beim Fahrer vor oder nach der Fahrt möglich. Manchmal erhältst du ein Ticket in Papierform, meistens musst du aber nur bezahlen und kannst einsteigen. Teilweise kann man die Tickets auch an kleinen Ticketshops erwerben, wie z.B. auf dem Busbahnhof in Tirana.
Die Kosten für die Tickets belaufen sich dabei auf 200-1000ALL, also 2-10 Euro, je nach Länge der Strecke.
Sind die Busse in Albanien zuverlässig?
Falls du Albanien mit dem Backpack bereisen möchtest, bist du auf die Busse in Albanien angewiesen. Für alle Backpacker*innen gibt es also nur diese Option oder Hitchhiking. Dennoch ist das nichts Schlechtes! Wir fanden die Fahrten mit den Bussen, auch wenn es warm war, angenehm und praktisch, um relativ schnell von einem zum anderen Ort zu kommen. Zudem kommt man mit den wirklich freundlichen Locals in Kontakt und auf vielen Routen kann man sogar die wunderschönen Landschaften bestaunen. Außerdem sind die meisten Routen wirklich sehr günstig.
Aber auch wenn du ohne Backpack unterwegs bist und dir Autofahren in Albanien zu gefährlich ist, sind die Busse in Albanien eine tolle Alternative!
Wir empfehlen die Busse in Albanien allen Reisenden, die das Land etwas näher kennenlernen wollen. Da auch individuelle Absprachen möglich sind, bist du sogar flexibel, wenn du in einen Ort ohne vorhandene Bushaltestelle möchtest. Einzige Voraussetzung dafür ist, dass dieser Ort sich auf der Strecke befindet.
Fazit Busse in Albanien
Ein Backpacking Trip durch Albanien lohnt sich auf jeden Fall. Die Busse in Albanien geben dir einen tollen Einblick in das lokale Leben und können deine Reise zu einem wahren Abenteuer machen! Von uns gibt es eine klare Empfehlung Albanien mit den lokalen Bussen zu erkunden.
Falls du noch Fragen hast oder Hilfe bei der Planung deiner Reise brauchst kontaktiere uns gern hier [↗] oder über Instagram [↗].
Warst du schon mal in Albanien und bist dort mit einem Bus gefahren? Hast du noch weitere Tipps oder Ergänzungen? Dann schreib uns gern einen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar