
Der ultimative Busguide: VIP Bus vs. Sleeper Bus in Vietnam
Mit dem Sleeper Bus durch Vietnam:
VIP Cabin Bus und Sleeper Bus einfach erklärt
Vietnam mit dem Bus bereisen
Vietnam ist ein Land, in dem du dich sehr einfach fortbewegen kannst. Du hast die Möglichkeit, das gesamte Land mit guten und kurzfristig buchbaren Busverbindungen zu bereisen. Die Buspreise sind hierbei sehr preiswert und es ist damit die günstigste Art und Weise, Vietnam zu bereisen. Du kannst die Tickets entweder online oder über deine Unterkunft buchen, dazu kannst du unten im Beitrag mehr lesen. Die Busse sind zudem auch für Einheimische ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Als sehr praktisch erweisen sich hier der VIP (Cabin) Bus oder der Sleeper Bus in Vietnam, die du sehr gut für Nachtfahrten nutzen kannst.
Ist es sicher mit dem Bus durch Vietnam zu reisen?
Ich habe mich als allein reisende Frau auf meinen Busreisen durch Vietnam in der Regel sehr sicher gefühlt. Es gibt jedoch einige Dinge auf die man unbedingt achten sollte, denn Bus fahren in Vietnam ist auch ein Abenteuer für sich! Trotzdem würde ich es jederzeit wieder tun, da es einfach eine günstige und praktische Möglichkeit ist Vietnam zu bereisen.


Worauf sollte ich auf meiner Reise mit dem VIP Bus oder Sleeper Bus in Vietnam achten?
1. Toiletten
In den Bussen gibt es keine Toiletten. Es werden immer wieder Toilettenstops an teils sehr zwielichtigen Raststätten gemacht. Nimm bitte immer deine Wertgegenstände und deine Reisedokumente mit! Ich habe schon von Fällen gehört, bei denen Menschen bei Toiletten vergessen wurden und der Bus einfach weiter gefahren ist.
2. Der richtige Sitzplatz
Busfahrer in Vietnam fahren in der Regel, als wären sie Verrückte, die gerade aus dem Gefängnis ausgebrochen sind. Vor allem in den oberen Reihen und hier besonders hinten im Bus kann es dich dann ganz schön umher rütteln. Nimm dir also lieber einen der unteren Plätze weit vorne.
3. Deine Ankunft planen
Dadurch, dass die Busfahrer nachts ordentlich aufs Gas drücken, ist es möglich, dass du früher an deinem Ziel ankommst. Es macht durchaus einen Unterschied, wenn man statt um 7 Uhr morgens schon um 4 Uhr morgens ankommt und du dann auf der Straße stehst und nicht mal in ein Café gehen kannst. Das ist mir leider in Ninh Binh passiert und ich musste mehrere Stunden vor meinem Hostel warten.
4. Sei auf alles vorbereitet
Es kommt vor, dass die Busse überfüllt sind (vor allem wenn du mit dem Sleeper Bus in Vietnam reist). Teilweise liegen Menschen dann in den Gängen oder müssen sich Sitze teilen.
5. Wähle den richtigen Bus
Die buchbaren Bustypen sind sehr unterschiedlich. Es hat etwas gedauert, bis ich herausgefunden habe, was hinter den Bezeichnungen “VIP Cabin Bus” und “Sleeper Bus” in Vietnam steckt. Um es für dich leichter zu machen, folgt hier eine Übersicht der beiden Bustypen.
Fun Fact:
Bevor du in den Bus steigst, musst du deine Schuhe ausziehen und in einer Plastiktüte verstauen.
Die Bustypen
Die zwei Bustypen kurz und einfach erklärt!
Sleeper Bus in Vietnam
Der Sleeper Bus in Vietnam ist ein bisschen günstiger als der VIP Cabin Bus. Hier hast du einen eigenen verstellbaren Sitz, in dem du liegen kannst, mit einer Ablage. Es gibt allerdings keine Steckdose, Vorhänge oder sonstigen Luxus. Die Busse sind teilweise dreckig und das Personal ist ein ganz besonderer Typ Mensch, um das mal neutral zu formulieren. In einigen Bussen bekam ich noch eine Wasserflasche. Der Sleeper Bus ist gut geeignet für kurze Strecken tagsüber.
Im Überblick:
+ günstige Preise
+ verstellbare Sitze (liegen möglich)
+ Ablagefläche
-- keine Steckdose, Licht am Platz und Vorhänge
-- teils sehr dreckig und abgenutzt

VIP Cabin Bus in Vietnam
Der VIP Bus in Vietnam bietet dir deutlich mehr Komfort und ist preislich nur ein wenig teurer. Du hast hier eine eigene Kabine, mit Vorhängen und USB-Stecker, sowie Ablage. In einigen Bussen gibt es zudem noch eine Wasserflasche, Desinfektionstücher und Snacks. Du hast zudem dein eigenes Licht, welches du an und ausschalten kannst. So bist du nicht davon abhängig, wann und ob der Busfahrer das Licht ausmacht. Es fühlt sich an, als könntest du in einem richtigen Bett schlafen. Der VIP Cabin Bus ist gut geeignet für längere (Nacht-)Fahrten.
Im Überblick:
+ eigene Kabine mit Vorhängen, USB-Stecker, Ablagefläche und eigenem einstellbarem Licht
+ viel Komfort (teilweise gratis Decken, Snacks und Getränke)
+ Sitz verstellbar (liegen möglich und bequem)
-- etwas teurer als die Sleeper Busse, aber deutlich mehr Komfort

Darüber hinaus gibt es natürlich noch die Minivan-Busse, die häufig tagsüber für kürzere Fahrten genutzt werden. Häufig werdet ihr auch von einem Bus (z.B. Minivan-Bus) zu eurem VIP oder Sleeper Bus gebracht. Dies kann gerade zu Beginn ganz schön verwirrend sein. Achtet bei eurer Buchung immer auf die angezeigten Bilder, hier könnt ihr sehen, um welchen Bus es sich dann handelt. Manchmal habt ihr vielleicht auch Glück und bekommt statt einem gebuchten Sleeper Bus einen VIP Cabin Bus. Darauf solltet ihr euch allerdings nicht verlassen. 🙂
Kostenübersicht: Die Preise im Vergleich
VIP Bus vs. Sleeper Bus in Vietnam
Betrachtet man beispielsweise die Strecke von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Da Lat, bekommt man ein Ticket für den Sleeper Nachtbus für ab 14€.
Für einen VIP Bus zur selben Zeit musst du 22€ zahlen (Stand September 2024).
Wie kaufe ich mein Ticket für den VIP Bus oder Sleeper Bus in Vietnam?
Du kannst die Tickets unkompliziert online kaufen auf Busbud*[↗] oder 12go.com*[↗]. Hier hast du eine Übersicht über ganz viele Busse und kannst dir deine passende Verbindung raussuchen.
Du kannst auch direkt über deine Unterkunft einen Bus buchen. Das ist sehr gängig in Vietnam. Allerdings konnte ich hier in der Regel nur Sleeper Busse buchen, weshalb ich die VIP Busse alternativ online gebucht habe. Die Buspreise über die Unterkünfte waren allerdings noch mal teilweise günstiger als über 12go.com[↗]*.
Fazit: VIP Bus vs. Sleeper Bus in Vietnam
Mit dem Bus zu reisen, ist die kostengünstigste Möglichkeit für deine Vietnam Rundreise. Sowohl Zugfahrten als auch Inlandsflüge sind deutlich teurer. Zudem kannst du dir bei Nachtfahrten zusätzlich den Preis für die Unterkunft sparen. Die meisten Hostels lassen dich auch schon früher einchecken, sofern das gebuchte Bett fertig ist, oder lassen dich zumindest deinen Backpack oder Koffer bei ihnen ablegen.
Bist du schon mal mit dem VIP Bus oder Sleeper Bus in Vietnam gereist? Was ist deine Erfahrung?
Schreibe einen Kommentar