
Blue Eye Theth vs. Blue Eye Saranda (Sryi i kalter) – Welches lohnt sich mehr?
Blue Eye Theth vs. Blue Eye Saranda (Sryi i kalter)
Was ist ein Blue Eye "Sryi i kalter"?
Albanien ist ein Land voller beeindruckender Natur. Hier findest du wunderschöne Strände, glasklares Wasser und beeindruckende Bergketten.
Wenn du nach sehenswerten Dingen in Albanien recherchierst, wirst du sehr schnell auf das Blue Eye Saranda im Süden Albaniens treffen. Es gibt jedoch versteckt in den Bergen im Norden Albaniens auch noch das Blue Eye Theth. Der Name “Blue Eye” ist aus der Landessprache übersetzt und heißt dort “Sryi i kalter”. Es handelt sich hierbei um kristallklare Quellen, die für ihre leuchtend blaue Farbe und magische Ausstrahlung bekannt sind. Auch wenn sie den gleichen Namen tragen, sind beide doch sehr unterschiedlich. Was sie gemeinsam haben: Sie sind beide definitiv sehenswert.

In diesem Beitrag vergleichen wir die beiden Blue Eyes und zeigen dir, was sie jeweils so besonders macht. Egal, ob du dich zwischen Küste und Bergen entscheiden musst oder planst, beide Orte zu besuchen – hier bekommst du hilfreiche Tipps und hoffentlich auch etwas Vorfreude auf deinen Albanien Urlaub.
Alles zu Albanien:
Blue Eye Theth vs. Blue Eye Saranda (Sryi i kalter)
Blue Eye Saranda
Blue Eye Saranda
Blue Eye Theth


Das Blue Eye Saranda liegt ca. 20km von der Stadt Saranda entfernt und ist bequem mit dem Auto oder mit dem Roller erreichbar. Wir empfehlen sogar die Anreise mit dem Roller, da die Parkplätze näher am Eingangsbereich liegen und viele Autofahrer*innen noch eine Strecke hinter sich legen mussten, bis sie am Ticketschalter ankamen. Vom Ticketschalter aus kannst du entweder ca. 25 Minuten zu Fuß zum "Sryi i kalter” laufen, oder dir gegen Aufpreis ein Ticket für die Bummelbahn kaufen.
Das Blue Eye Saranda überzeugt durch sein strahlend blaues Wasser, welches durch eine kräftige Strömung aus über 50 Metern Tiefe an die Oberfläche sprudelt. Du kannst es von einer Plattform bestaunen, die dir einen einzigartigen Blick auf die Quelle gibt. Auch die Umgebung ist sehenswert und lädt zum spazieren gehen oder Fotos machen ein.
Beachte bitte: Im Blue Eye Saranda darfst du nicht schwimmen, da das Ökosystem dadurch geschädigt werden könnte. Es gibt Menschen, die es leider trotzdem machen.
Du kannst das Blue Eye Saranda sehr gut auf eigene Faust erkunden, oder alternativ eine Tour buchen [↗]*.
--- VS. ---
Blue Eye Theth

Das Blue Eye bei Theth liegt versteckt in den Albanischen Alpen und ist ein Ziel für echte Abenteurer. Das "Syri i Kalter" liegt fernab der Ortschaften, inmitten von unberührter Natur.
Es gibt mehrere Möglichkeiten das Blue Eye Theth zu erreichen:
Wanderung von der kleinen Berggemeinde Theth: Der Weg führt dich für 2-3 Stunden (einfacher Weg) durch spektakuläre Landschaften entlang an glasklaren Flüssen und kleinen Wasserfällen direkt durch die Albanischen Alpen
Anfahrt über Tirana ca. 3-4h bis zum Parkplatz am Blue Eye Theth mit anschließender moderater Wanderung für 40-50 Minuten (einfacher Weg)
Anfahrt über Skhodra ca. 2 h bis zum Parkplatz am Blue Eye Theth mit anschließender moderater Wanderung für 40-50 Minuten (einfacher Weg)
Im Vergleich zum Blue Eye Saranda wirkt die Quelle bei Theth noch wilder und abgeschiedener. Lass dich aber nicht vom Wasser täuschen. Es ist eisig kalt und hat in der Regel Temperaturen von ca. 8 Grad Celsius. Hier kannst du die Natur in Ruhe genießen und die atemberaubende Berglandschaft der Albanischen Alpen auf dich wirken lassen.
Blue Eye Saranda
Lage und Anfahrt: ca. 40 Minuten mit Auto entfernt von Saranda
Kosten: 50 LEK p.P. (ca. 0,50€) + 100 LEK (ca. 1€ Parkkosten)
Zugänglichkeit: leicht zugänglich mittels einem kurzen Spaziergang, der Bummelbahn oder E-Roller
Reisestil: entspannt, gut für Familien geeignet
Fülle: generell sehr touristisch
Beste Tageszeit: am späten Nachmittag
Öffnungszeiten: täglich von 07:00 bis 19:00 Uhr
Umgebung: sehr sehenswerte Umgebung, glasklare Flüsse
Blue Eye Saranda
Lage und Anfahrt: ca. 40 Minuten mit Auto entfernt von Saranda
Kosten: 50 LEK p.P. (ca. 0,50€) + 100 LEK (ca. 1€ Parkkosten)
Zugänglichkeit: leicht zugänglich mittels einem kurzen Spaziergang oder der Bummelbahn und E-Roller
Reisestil: entspannt, gut für Familien geeignet
Fülle: generell sehr touristisch
Beste Tageszeit: am späten Nachmittag
Öffnungszeiten: täglich von 07:00 bis 19:00 Uhr
Umgebung: sehr sehenswerte Umgebung, glasklare Flüsse
--- VS. ---
Blue Eye Theth
Lage und Anfahrt: zwischen 2-4 Stunden mit dem Auto
Kosten: keine Eintrittskosten für das Blue Eye Theth
Zugänglichkeit: moderate Wanderung notwendig, teilweise nicht abgesicherte Wege, sandiger, steiniger Untergrund, bei Regen sehr rutschig
Reisestil: abenteuerlich, herausfordernd, Pärchen und Solo Traveller
Fülle: weniger touristisch als das Blue Eye Saranda
Beste Tageszeit: sehr früh am morgen
Öffnungszeiten: rund um die Uhr
Umgebung: sehenswerte Umgebung, schöne Ausblicke auf die albanischen Alpen
Blue Eye Theth
Lage und Anfahrt: zwischen 2-4 Stunden mit dem Auto
Kosten: keine Eintrittskosten für das Blue Eye Theth
Zugänglichkeit: moderate Wanderung notwendig, teilweise nicht abgesicherte Wege, sandiger, steiniger Untergrund, bei Regen sehr rutschig
Reisestil: abenteuerlich, herausfordernd, Pärchen und Solo Traveller
Fülle: weniger touristisch als das Blue Eye Saranda
Beste Tageszeit: sehr früh am morgen
Öffnungszeiten: rund um die Uhr
Umgebung: sehenswerte Umgebung, schöne Ausblicke auf die albanischen Alpen
Unsere Tour Empfehlungen
Blue Eye Saranda
Blue Eye Theth
Blue Eye Saranda
Blue Eye Theth
Unsere Tipps für dein Blue Eye Abenteuer
Wenn du das Blue Eye in Theth anschauen möchtest, solltest du das wissen: Es ist 3-4 Autostunden von Tirana, 2 Autostunden von Skohdra oder 2-3 Stunden Wanderung von Theth entfernt. Die Anfahrt mit dem Auto führt über sehr enge und sich schlängelnde Bergstraßen und sollte nur von erfahrenen Autofahrer*innen befahren werden. Wir besuchten das Blue Eye Theth mit einer geführten Tour von Albanialocaltours und waren sehr zufrieden mit dem Anbieter. Inklusive in der Tour waren:
- Abholung in Tirana
- Zwischenstopp an der Kirche in Theth
- Fahrt zum Blue Eye
- Halt an einem weiteren Viewpoint in den albanischen Alpen
- Informationen über die albanische Kultur und über das Blue Eye
- Mittagessen und Getränke
- Rücktransfer
Wir persönlich würden für das Blue Eye in Theth eine Tour empfehlen, da dieses weiter entfernt ist und du so keine Übernachtung in Theth brauchst.
Vermeintliche Parkplatzgebühren: Achte zudem darauf, dass vor Allem in Theth immer wieder zwielichtige Leute versuchen Geld für das Parken oder den Eintritt von Touristen zu verlangen. Der Eintritt ist aber kostenlos, falls du eine Tour buchst ist dies irrelevant, da du mit einem Guide unterwegs bist.
Wenn du das Blue Eye in Sarande erkunden möchtest, solltest du das wissen: Miete dir am besten einen Roller, dann musst du keine Parkgebühren zahlen und kannst genau beim Eingang parken. Fahre dafür einfach die Straße am Parkplatz vorbei bis du die Bummelbahn und den Eingang siehst. Wir haben auf der rechten Seite parken können.
Verpflegung: Denk immer daran genug Verpflegung und Trinken mitzunehmen. Sonnencreme ist ebenfalls wichtig! Die Mittagssonne kann sehr stark werden und sollte nicht unterschätzt werden.
Standorte auf Google Maps:
Unterkunftsempfehlungen Theth & Saranda
Wir haben in diesem Beitrag zwar nur über Touren zum Blue Eye Theth gesprochen, du kannst aber auch vor Ort übernachten und die Region auf eigene Faust erkunden. Hier findest du unsere Empfehlungen:
Low Budget Hotel [↗]*
Saranda €
Mid Buget Hotel [↗]*
Saranda €€
Low Budget Hotel [↗]*
Theth €
Mid Budget Hotel [↗]*
Theth €€
Fazit Blue Eye Theth vs. Blue Eye Saranda (Sryi i kalter)
Wir haben auf während unseres Bus-Abenteuers durch Albanien [↗] sowohl das Blue Eye Saranda, als auch das Blue Eye Theth besucht und finden beide sehr empfehlenswert. Das Blue Eye Saranda ist leichter zugänglich, aber trotzdem unglaublich schön und ein wahres Naturspektakel, während das Blue Eye Theth schwieriger zugänglich ist, aber gerade mit dem wilden und naturbelassenen Charme besticht.
Warst du schon mal bei einem der Blue Eyes? Welches fandest du schöner? Falls du noch nicht dort warst, welches würdest du lieber besuchen? Schreib uns gern einen Kommentar. 🙂
Sally
27. Februar 2025
Der Beitrag ist wirklich spannend, vor allem die Unterschiede zwischen den beiden Blue Eyes. Ich persönlich würde das Blue Eye in Theth lieber besuchen, weil es so abgelegen und wild ist – genau das richtige für ein Abenteuer. Die Wanderung durch die Alpen klingt fantastisch und würde sicher ein tolles Erlebnis bieten. Das Blue Eye in Saranda ist zwar leichter zugänglich, aber ich finde es auch schön, dass es nicht ganz so touristisch ist wie das andere. Für dieses Jahr haben wir uns einen Pool angeschafft, um in der warmen Jahreszeit ein paar Bahnen zu schwimmen und die Natur so richtig zu genießen – auch wenn es dann vielleicht nicht ganz so abenteuerlich wie bei einem Ausflug nach Theth ist! Aber dafür können wir nächstes Jahr wieder eine größere Reise machen und vielleicht ja auch zum Blue Eye.