
Amsterdam low budget Tipps – die besten Spartipps für deinen Citytrip
Kann man Amsterdam mit kleinem Budget erkunden?
Mit diesen Amsterdam low budget Tipps gelingt dir das garantiert! Amsterdam zählt zu den beliebtesten Reisezielen Europas – aber leider auch zu den teuersten. Die gute Nachricht: We got you covered! Mit unseren cleveren und vor allem einfachen Tricks und den richtigen Insider Tipps kannst du die niederländische Hauptstadt auch mit kleinem Budget entdecken. In diesem Beitrag findest du unsere besten Amsterdam low budget Tipps, inklusive Anreise, Aktivitäten, Essen & Trinken und allgemeinen Spartipps.
Alles auf einen Blick
Der Beitrag im GeckoCheck:
○ Amsterdam bietet viele kostenlose oder kostengünstige Aktivitäten
○ Essen in Amsterdam kann ganz schön ins Geld gehen, es gibt aber auch günstige Alternativen
○ Spare Geld durch TooGoodToGo, Bezahlung der Fahrkarte via Bankkarte in Bus oder Bahn und wieder auffüllbare Wasserflaschen
○ empfohlene Aufenthaltsdauer: 3 Tage
Unsere Amsterdam low budget Tipps
Inhaltsverzeichnis

Wann ist die beste Reisezeit für Amsterdam?
Wann ist Amsterdam am billigsten?
Die angenehmste Zeit für einen günstigen und schönen Städtetrip ist entweder
im Frühjahr (April - Mai): weniger touristisch, Tulpenzeit, gute Deals und angenehme Temperaturen
oder
im Herbst (September - Oktober): mildes Wetter, niedrigere Hotelpreise, entspannte, herbstliche Atmosphäre
Wie komme ich günstig nach Amsterdam?
Wenn du frühzeitig buchst, kannst du bei der Anreise nach Amsterdam ordentlich Geld sparen.
Du hast unterschiedliche Möglichkeiten, die wir die hier kurz erläutern:
Bus
Anreise per Fernbus (z.B. Flixbus): Ab vielen deutschen Städten erhältst du Tickets ab 15-30€ pro Fahrt, je nachdem von wo aus du startest. Von Berlin aus benötigt der Flixbus [↗]* beispielsweise 8 - 11h und bietet auch Nachtfahrten an.
Bahn
Anreise per Bahn: Achte hier bitte darauf möglichst frühzeitig zu buchen und achte auf die Sitzplatzreservierung. Von Berlin aus benötigst du beispielsweise 6h mit dem Zug.
Flugzeug
Anreise mit dem Flugzeug: Überlege dir es hier bitte doppelt, ob du für eine Kurzstrecke ein Flugzeug buchen möchtest, oder ob du nicht auch eine geeignete Bus- oder Zugreise findest. Generell ist die Anreise mit Flugzeug aber natürlich möglich.
Auto
Anreise mit dem Auto: Auch bei der Anfahrt mit dem Auto solltest du dir überlegen ob es wirklich notwendig ist. Amsterdam ist eine Stadt die nicht auf Autos ausgelegt ist und verfügt über einen sehr guten ÖPNV. Je nach Stadt brauchst du zwischen 2 und 8 Stunden für die Anfahrt.
Weitere Faktoren:
Zeitpunkt der An- und Abreise: → Vermeide Feiertage und Wochenenden, buche früh und spare so Geld. Auch die Uhrzeit am Tag machen einen Unterschied:
Hast du am Anreisetag noch etwas Zeit vor deinem Check- In ins Hotel, oder willst nach dem Check-Out noch etwas Zeit in der Stadt verbringen nutze günstige Möglichkeiten der Gepäckaufbewahrung (falls dein Hotel dies nicht anbietet) wie z.B. RadicalStorage [↗]* für 5€ am Tag + 1,75€ Gepäckversicherung.

Wie bewege ich mich günstig in Amsterdam?
Fahrrad statt ÖPNV
Leih dir ein Rad für 1–2 Tage (ab ca. 4–5 €/Tag) oder erkunde die Stadt zu Fuß. Amsterdam ist keine sehr große Stadt und gerade im Stadtzentrum liegt vieles sehr nah beieinander.
Kaufe kein Fahrticket für den ÖPNV vorab
Sondern bezahle in der Bahn/Bus mit deiner Bankkarte: Ein 1-Stunden-Ticket für Amsterdam kostet 3,40€. Zahlst du mit deiner Bankkarte beim Einsteigen (beim Aussteigen auch ranhalten - bitte nicht vergessen!!), kommst du deutlich günstiger. Für die meisten Fahrten zahlst du nämlich nur 1,80€ - 2,50€.


Wie kann ich in Amsterdam günstig Essen?
Märkte statt Shops
Der Albert Cuyp Markt oder der Waterlooplein Flohmarkt sind günstig zum Essen & Stöbern.
Wasser ist kostenlos
Leitungswasser ist in Amsterdam trinkbar – nimm dir eine wiederverwendbare Flasche mit.
Nutze TooGoodToGo
TooGoodToGo ist eine App, die dabei hilft, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Du kannst sie sowohl in vielen Ländern Europas als auch in den Staaten und Kanada nutzen. Einkaufsläden, Bäckereien und Restaurants können Essen, das sie nicht verkauft bekommen für kleines Geld verkaufen und müssen es so nicht in den Müll werfen. Hier lässt sich super Frühstück oder auch Mittagessen abholen. Einfach mal runterladen, ausprobieren und was Gutes für die Umwelt tun.
Kostenlose & low budget Aktivitäten in Amsterdam
Hier findest du eine Aufzählung an Amsterdam low budget Tipps in Bezug auf Aktivitäten in Amsterdam:
1. Vondelpark

Der grüne, zentral gelegene und vor allem riesige Stadtpark lädt zum Picknick, Radfahren, Entspannen oder einfach zum Menschen Beobachten ein. Kostenlos, schön und einfach sehr Amsterdam.
Fun-Fact
Neben Menschen kannst du hier auch Vögel beobachten. Unter anderem auch Halsbandsittiche, die zur Familie der Papageien gehören. In den 1960er Jahren wurde ein Pärchen in Amsterdam ausgesetzt. Seitdem hat es sich fleißig vermehrt und im Amsterdamer Vondelpark angesiedelt. Mit einem wachsamen Auge wirst du sehr schnell fündig.
2. Stadtspaziergänge & schöne Sehenswürdigkeiten
Amsterdam hat so eine wunderschöne Architektur. Du kannst dich hier echt treiben lassen. Spaziere die kleinen süßen Gassen an den Grachten entlang, halte inne in niedlichen Cafés und kleinen Läden und verliere dich im Vibe der fahrradfreundlichen Großstadt.
Sehr zu empfehlen: Ein Spaziergang an den Grachten, den Jordaan, die Nine Streets und das alternative Amsterdam Nord. Besonders schön ist auch die Route vom Rijkmuseum über den Bloemenmarkt bis hin zur Prinsengracht. Ach… das könnte ich jeden Tag machen!

3. Kanalrundfahrt
Eine Grachtenfahrt gehört einfach dazu und ist ein absolutes Muss in Amsterdam! Aber Vorsicht: hier kann man ganz viel Geld lassen. Es gibt aber auch günstige Anbieter wie z.B. Blue Boat Company oder Lovers Canal Cruises. Schau vorher am besten auf deren Website vorbei, da es hier teilweise Online-Deals gibt. Weiterhin lohnt es sich auch die Preise mit denen von Getyourguide zu vergleichen. So haben wir noch mal extra Geld gespart und haben ganz spontan Tickets bekommen.
Kostenlose Alternative: kostenlose Fähre nach Amsterdam Noord nutzen! Zum Beispiel die Linie 906 von der GVB zur NDSM-Werft (siehe Aktivität 5).
4. De Poezenboot – das Katzenhausboot
De Poezenboot, wie es in der Landessprache heißt, ist das einzige schwimmende Tierheim der Welt! Es startete in den 1960er Jahren als kleines privates Projekt und hat sich über die Jahre immer weiter entwickelt. Heute ist es zudem eine Touristenattraktion. Das Boot lässt sich umsonst besichtigen - inklusive ganz viel Liebe und Kuscheleinheiten durch die friedlichen Vierbeiner. Spenden sind natürlich erwünscht, denn darüber werden Kastration / Sterilisation und Mikrochips finanziert. Die Katzen können natürlich auch adoptiert werden. Wie cool ist das denn?
Öffnungszeiten: Dienstag, Freitag und Samstag von je 13:00 - 15:00 Uhr

5. Street Art entdecken
Das Viertel der NDSM-Werft (mit der kostenlosen Fähre erreichbar) bietet viele beeindruckende Street-Art Kunstwerke mit kreativen Installationen und vor allem auch echt coolen Spots zum Fotografieren. Im Gegensatz zur restlichen Stadt findest du hier eine alternative Szene. Das Viertel ist definitiv einen Besuch wert!
6. Blumenmarkt (Bloemenmarkt)
Der einzige schwimmende Blumenmarkt der Welt lädt zum Schlendern und Stöbern ein. Hier finden sich auch tolle Souvenirs wie Mini-Tulpenzwiebeln für deine Liebsten. Die Preise sind moderat und man sollte sie zwischen den einzelnen Läden vergleichen.


7. Aussicht von der Bibliothek (OBA)
Jetzt folgt ein wahrer Geheimtipp: Die öffentliche Bibliothek OBA Oosterdok bietet eine kostenlose Dachterrasse mit toller Aussicht über die Stadt. Und das zu 100% kostenlos. Gönn dir doch ein frisches oder warmes Getränk und verweile hier einen Moment bei der wunderschönen Aussicht.


Fun-Fact
Ich (Finja) war schon immer Fan von Amsterdam. Nach unserem letzten gemeinsamen Besuch, haben wir sehr ernsthaft in Erwägung gezogen, dorthin auszuwandern. Leider sind die Mietpreise verdammt hoch..
8. Amsterdam Foodhallen
Unser low budget Geheimtipp für Foodies sind die Amsterdam Foodhallen im hippen Stadtteil Oud-West. In der stilvoll umgebauten ehemaligen Straßenbahnhalle findest du eine große Auswahl an internationalen Streetfood-Ständen. Neben Tacos, Dim Sum, Falafel, Burger und Banh mi findest du viele andere kulinarische Köstlichkeiten. Zu trinken findest du alles mögliche: angefangen von Kaffee über Cocktails zu Craft Beer.
Viele Gerichte gibt es hier ab einem Preis von 5-8€. Oft wird auch Live-Musik gespielt, oder DJs machen Musik. Besonders am Abend ist die Stimmung hier einzigartig. Gleich daneben findest du übrigens de FilmHallen, ein stylisches Arthouse-Kino. 🙂
Öffnungszeiten: täglich ab mittags bis ca. 23 Uhr (am Wochenende länger bis ca. 1 Uhr nachts)

Bars & Cafés für kleine Budgets
○ SkateCafe (Amsterdam Noord)

Locker, kreativ, gute Preise für Drinks & Snacks
○ Pllek

Direkt am Wasser, mit Strandfeeling und fairen Preisen
○ Hannekes Boom

Bunte Bar mit Blick aufs Wasser, sehr beliebt aber nicht teuer
○ Maoz Falafel

Günstiger & leckerer Falafel
○ De Laatste Kruimel

Süßes Vintage-Café mit Sandwiches & Kuchen
○ Bocca Coffee

Specialty Coffee ohne Hipster-Aufschlag

Häufige Fragen zu Amsterdam low budget Tipps
1. Wie teuer ist Amsterdam wirklich?
Amsterdam kann teuer sein – aber mit klugen Tipps, günstigen Unterkünften, Fahrrädern statt ÖPNV und kostenlosen Aktivitäten ist ein günstiger Städtetrip absolut machbar.
2. Was kann man in Amsterdam kostenlos machen?
Grachten-Spaziergänge, der Vondelpark, Street Art in der NDSM-Werft, die OBA-Dachterrasse, kostenlose Fähren und offene Veranstaltungen bieten viele Highlights für 0 €.
3. Wie kann ich bei der Anreise sparen?
Nutze Fernbusse (z. B. Flixbus), buche Bahntickets früh oder reise unter der Woche. Vermeide Flugreisen, wenn möglich – auch der Umwelt zuliebe.
4. Gibt es günstige Restaurants in Amsterdam?
Ja! Probiere Streetfood in den Foodhallen, Märkte wie Albert Cuyp oder nutze TooGoodToGo. Auch Falafel-Läden und lokale Bäckereien bieten preiswerte Mahlzeiten.
5. Wo finde ich günstige Unterkünfte in Amsterdam?
Hostels, Hotels etwas außerhalb (z. B. in Noord) oder alternative Unterkünfte wie Hausboote bieten gute Preise – vor allem mit Frühbucherrabatten.
Unterkunftsempfehlungen Amsterdam
Hier findest du die Amsterdam low budget Unterkunftsempfehlungen:
Fazit Amsterdam Low Budget
Amsterdam ist kein Billigziel – aber mit diesen Amsterdam low budget Tipps kannst du jede Menge erleben, ohne dein Konto zu sprengen. Authentisch, kreativ und voller Überraschungen, also perfekt für Entdecker mit wenig Budget!
Wir vergeben 5 Sterne.
Hat dir dieser Beitrag geholfen? Falls du Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder meld dich über Instagram [↗] bei uns! 🙂
Schreibe einen Kommentar